Der Artikel "Klinker für scharfe Schneiden" kam zum richtigen Zeitpunkt!
Brachte mich auf eine Idee, die allerdings so gar nichts mit den sonstigen Inhalten von HolzWerken zu tun hat.
Klinker hatte ich keine, aber genug Steinzeug-Fliesen. Umgedreht und mit Sand aus dem Gartenteich bestreut, wurde daraus eine Schleiffläche für eine Sommerbastelei aus Sektflaschen.
Die Flaschen werden dazu aufgeschnitten. Die Schnittfläche ist leider etwas rau und es will auch nicht jedes Mal gelingen. Zunächst hatte ich versucht die Schnittfläche an der Tellerschleifmaschine zu glätten. Das geht auch, der Verbrauch an Schleifscheiben ist aber zu groß.
Mit der im Heft beschriebenen Methode, für meinen Zweck etwas abgewandelt, klappt es aber prima. Man kommt von Hand in kurzer Zeit zu einem brauchbaren Ergebnis.
Im Flaschenhals steckt ein mit 6 mm durchbohrter Weinkorken, in der Bohrung eine 6 mm Baustahlstange von ca. 1 m bis 1,50 m Länge.
Benötigte Zeit
1 Stunden
Verwendetes Werkzeug
• Glasschneider
Verwendete Materialien
• Sektflaschen, leer
-)
• eine Fliese
• Sand und Wasser
HolzWerken – Die besten Tipps und Tricks Band 2
Pfiffiges Know-how für die Werkstatt
HolzWerken - Die besten Tipps und Tricks Band 2: Zum 2. Mal finden Sie zu Themen rund ums Holzwerken die besten Beiträge aus den Heften 48- 65 der Zeitschrift.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.