Zur Herstellung von Rundzapfen und Dübelstangen gibt es zahlreiche Anleitungen und Möglichkeiten. Ich habe diese genutzt, um runde, lose Zapfen zu fräsen.
Dabei wird die Holzkantel mit dem Akkuschrauber durch eine Art Stockschraube in den sich drehenden Fräser geschoben. Dieser ist in dem montierten Holzblock genau auf das zu drehende Maß des "Ausgangsloch" eingestellt. Die Vorrichtung ist schnell gebaut und die Zapfen sind je nach Vorschub-, Dreh- und Fräsergeschwindigkeit in verschiedenen Güteklassen herstellbar. Die von mir produzierten Zapfen wurden als sehr starke 30mm Dübel verwandt, so das die Oberflächengüte nachrangig war.
Die Idee stammt von hier:
https://www.woodworkersinstitute.com/woodworking-crafts/techniques/ancillary-equipment/jigs/dowel-making-jig/
Benötigte Zeit
2 Stunden
Verwendetes Werkzeug
TKS
Bohrmaschine
Frästisch
Fräser (hier Spiralnutfräser)
Verwendete Materialien
Holzblock Hartholz (hier Eiche)
Holzbrett Hartholz (hier: Buche)
Werkstatthilfen selber bauen
Sicher spannen, führen, halten
Holzwerker benötigen verschiedene Vorrichtungen, welche das Werkzeug führen, das Werkstück halten o. ä. Werkstatthilfen selber bauen zeigt, was nötig ist.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.