Ausstattung der Absauganlage mit einer Reduzierung zur Aufnahme eines Faltenfilters sowie einer dichteren Spänesackaufnahme.
Da für meine Absauganlage anscheinend kein Faltenfilter mit Bürstenreinigungssystem erhältlich ist, kaufte ich das Modell von Felder. Dieser Faltenfilter besitzt allerdings einen kleineren Innendurchmesser als der Aufnahmestutzen an meiner Absauganlage, sodass ich eine Reduzierung drechseln musste.
Den Rohling verleimte ich aus mehreren polygonalen Ringen, welche sich wiederum aus einzelnen Segmenten zusammensetzen. Mit einer angeschraubten Platte versehen konnte der Rohling dann über eine Planscheibe zur Bearbeitung auf die Drechselbank montiert werden.
Damit der abgesaugte Feinstaub künftig auch nicht mehr durch die Spänesackaufnahme entweichen kann, ersätzte ich die bestehende Variante ebenfalls durche einen Eigenbau (vorher befand sich unter dem Spanner immer eine kleine Undichtigkeit). Die Absauganlage wurde dafür mit einem Reif ausgestattet, welcher an seiner Unterseite einen Außenkonus besitzt. Diesen versah ich rundherum mit selbstklebendem Dichtband. Ein zweiter Reif mit entsprechendem Innenkonus drückt beim Anziehen der Hebelspanner den Spänesack gleichmäßig an das Dichtband.
Hinsichtlich der Dichtigkeit war die Modifikation der Spänesackaufnahme zwar ein voller Erfolg, jedoch gestaltet sich der Spänesackwechsel leider als ziemlich diffizile Aufgabe. Um dieses letzte "Problem" zu beheben, plane ich bei Gelegenheit die Spänesäcke gegen eine selbstgefertigte Tonne auszutauschen.
Benötigte Zeit
ca. 10 Stunden Stunden
Verwendetes Werkzeug
Tischkreissäge
Abricht-Dickenhobel
Drechselbank
Verwendete Materialien
Fichtenholz
Dichtstoff
selbstklebendes Dichtband
Hebelspanner aus Edelstahl
HolzWerken – Die besten Tipps und Tricks Band 2
Pfiffiges Know-how für die Werkstatt
HolzWerken - Die besten Tipps und Tricks Band 2: Zum 2. Mal finden Sie zu Themen rund ums Holzwerken die besten Beiträge aus den Heften 48- 65 der Zeitschrift.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.