Handhobeleisen, die für einen Hobel nicht mehr benutzt werden, kann man noch wunderbar als Ziehklingenersatz verwenden. Wenn man sie schleift und beim Abziehen einen leichten Grad auf der Rückseite anpoliert (mit einer Gummiabziehscheibe geht das wunderbar), kann man richtig gut Holz damit abziehen. Der Vorteil gegenüber einer Ziehklinge ist, dass das Hobeleisen wesentlich stabiler ist. So kann man es bei Bedarf richtig in die Faust nehmen. Auf diese Weise habe ich das Eschebrett auf den Fotos abgezogen. Auch einen leichten Versatz bei Verleimungen können so wunderbar angeglichen werden. Diese Methode geht schneller als schleifen.
Benötigte Zeit
1 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Hobeleisen
Verwendete Materialien
Werkstatthilfen selber bauen
Sicher spannen, führen, halten
Holzwerker benötigen verschiedene Vorrichtungen, welche das Werkzeug führen, das Werkstück halten o. ä. Werkstatthilfen selber bauen zeigt, was nötig ist.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.