Auf dem Bau eindeutig der Knüller! Kann Eimer und Taschen gar nicht schnell genug beschaffen.
Dieses Mal die Befestigung des Sitzes/Griffs geändert. Zwei Sturmhaken —durch Zugfedern gehalten— sichern Sitzbrett und Eimer. Die seitlich angebrachten Kunststoffleisten verhindern unbeabsichtigtes Drehen des Sitzes/Griffes.
Weil nicht genug Taschen vorhanden waren, mussten auch die Hosenbeine herhalten. Wurden an einer Seite einfach mit Ponal "zugeschweisst".
Die Befestigung mit Kabelbindern hat sich bewährt. Allerdings muss auf die Qualität geachtet werden. Billigprodukte können schon beim Anziehen von Hand abreißen.
Wer den Aufwand mit den Taschen scheut, nimmt einfach einen Werkzeuggürtel und befestigt ihn am Eimerrand.
Weil stabil und standfest und deshalb die Versuchung groß, sei nochx gewarnt: Bitte NICHT als Trittleiterersatz verwenden!
Benötigte Zeit
3 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Locheisen 10 mm für die Einschlagösen
Verwendete Materialien
• Plasteeimer ca. 40 cm hoch, Ø knapp 40 cm
• Reststück Multiplex
• aufgesetzte Taschen von Altkleidern
• Einschlagösen (z.B. von Prim, mit Werkzeug)
• 2 Sturmhaken
• Kabelbinder
• 2 Zugfedern
• Vesperbrett aus Hartkunststoff
Werkstatthilfen selber bauen
Sicher spannen, führen, halten
Holzwerker benötigen verschiedene Vorrichtungen, welche das Werkzeug führen, das Werkstück halten o. ä. Werkstatthilfen selber bauen zeigt, was nötig ist.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.