Der bau einer Wanduhr aus Ulme und Nussbaum.
Zu erst habe ich aus Ulme Klötze von 5 x 3.5 cm in verschiedenen längen auf der Kreissäge zugeschnitten, dann gehobelt und gefräst, drei davon mit farbiger beize angemalt, anschließend aus Nussbaum leisten von 0.5 x 3.5 cm zugeschnitten, dann das ganze zusammen geleimt und das Uhrwerk montiert.
Wünsche euch viel Spaß in der Werkstatt
Benötigte Zeit
5 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Kreissäge
Dicktenhobel
Oberfräse (stationär)
Verwendete Materialien
Ulme
Nussbaum
Pulverbeize
Leim
Uhrwerk
Grundwissen, Materialien, Techniken
Welche Lacke, Lasuren, Öle und Wachse sind wofür am besten geeignet? Oberflächen behandeln führt durch den Dschungel von Produkten, Bezeichnungen und Verfahren.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.