Meine Frau wünschte sich zum 30. Hochzeitstag und 50. Geburtstag ein Bücherregal für ihre zahlreichen Koch- und Backbücher. Ein helles Holz sollte es sein. Mein Anspruch war, dass es ein ganz besonderes Werkstück für diesen Anlass werden sollte.
Aus massiven Holz, in traditioneller Handarbeit, die Holzverbindung hergestellt aus zumeist aufgearbeiteten und restaurierten Handwerkzeugen vom Flohmarkt. Nur zum herrichten der einzelnen Bauteile kamen Kreissäge und ADH und zum Fräsen der Profile eine Fräse zum Einsatz da entsprechende Profilhobel nicht vorhanden waren. Lediglich die Rückwand wurde aus 6 mm und für die Einlegeböden 22mm starkes Birke-Multiplexpatten verwendet, da das zu Verfügung stehende Massivholz dafür nicht ausreichte.
Benötigte Zeit
65 Stunden
Verwendetes Werkzeug
TKS
ADH
Stechbeitel und Kunststoff-Klüpfel
Gratsäge, Grat- und Grundhobel
Falzhobel
Diverse andere Hobel
Veritas-Profilschabhobel
Streichmaße
Tischfräse
Allgemeine Handwerkzeuge
Verwendete Materialien
Ahorn Stammware 52 und 32 mm
Birke Multiplex für Einlegeböden und Rückwand
Holzleim
Wasserlack
Schrauben für Zahnleisten und Rückwand
Oberflächen behandeln
Grundwissen, Materialien, Techniken
Welche Lacke, Lasuren, Öle und Wachse sind wofür am besten geeignet? Oberflächen behandeln führt durch den Dschungel von Produkten, Bezeichnungen und Verfahren.
Hallo Schreinerfisch!
Mir gefällt dein klassisches Highboard sehr, sowohl in der Ausführung als auch in der Gestaltung. Das helle Ahornholz lässt auch alle Details gut zur Geltung kommen. Schön!
Herzliche Grüße, Christian Menzel
Hallo Schreinerfisch! Mir gefällt dein klassisches Highboard sehr, sowohl in der Ausführung als auch in der Gestaltung. Das helle Ahornholz lässt auch alle Details gut zur Geltung kommen. Schön! Herzliche Grüße, Christian Menzel