Die Beschläge für die Türen und Fensterläden habe ich aus Kupferblech gefertigt und für die Hänge einfach einen Messingnagel in einen 90 Grad Winkel gebogen.
Sehr arbeitsaufwändig ist das Schneiden der Holzschindeln (aus Lärchenholz, alle keilförmig) an der Kreissäge.
Die Größe der Mauersteine kann man selbst bestimmen und danach die Größe der einzelnen Fächer bauen.
Ich habe mir eine Zeichnung im Maßstab 1:1 angefertigt um darauf meine Hölzer anzureißen.
Den Überstand habe ich erst nachträglich angebaut, so wie es ein Zimmerer machen würde....
Benötigte Zeit
0 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Verwendete Materialien
Oberflächen behandeln
Grundwissen, Materialien, Techniken
Welche Lacke, Lasuren, Öle und Wachse sind wofür am besten geeignet? Oberflächen behandeln führt durch den Dschungel von Produkten, Bezeichnungen und Verfahren.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.