Esstisch für eine Freundin. Alle Bretter wurden einseitig von Hand abgerichtet und danach auf Dicke gehobelt. Dann wurden sie besäumt, mit Lamellos bestückt und verleimt. Die Zapfen der Beine wurden senkrecht stehend auf der Tischkreissäge gemacht. Die Löcher in der Tischplatte wurden gefräst und ausgestemmt. Die Unterseite der Platte wurde mit Leisten gegen den Verzug verstärkt. An die Ränder der Tischplatte habe ich eine schweizer Kante gehobelt.
Zum Schluss wurde alles auf Korn 240 geschliffen und mit Danish oil geölt. Beim Aufbau in der Küche mussten dann nurnoch die Beine eingesteckt werden.
Benötigte Zeit
ca. 100 Stunden Stunden
Verwendetes Werkzeug
Tischkreissäge
Tauchsäge
Oberfräse
Dickenhobel
Flachdübelfräse
div Handhobel
Exzenterschleifer
Verwendete Materialien
Ahorn
Walnuss
Wie wir Möbel bauen – und warum
Mike Pekovich erklärt in "Wie wir Möbel bauen - und warum", was die Zeit und Mühe wert ist um die Arbeit zu machen, die die Qualität unseres Lebens erhöht.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.