Der Temperaturwächter meiner Wetterstation wurde bisher von der Sonne zu stark erwärmt. Ein gut durchlüfteter Raum am sonnigen Standort musste her. Der Deutsche Wetterdienst bietet eine Zeichnung einer Wetterhütte. Also habe ich starke Latten auf Maß gehobelt und die Böden aus Sperrholz zugeschnitten. In die Seitenlatten habe ich mit der Kreissäge die schrägen Nuten für die Lamellen gesägt und für die Lamellen Bretter aufgeschnitten. Nach der gründlichen Farbbehandlung habe ich ein Untergestell gebaut und eine getrennte 3-stufige Treppe aus Siebdruckplatten gebaut. Nun kann das Thermometer in 2 m Höhe abgelesen werden. Anschließend habe ich außen die weiteren Komponenten der Wetterstation angebracht.
60 x 40 mm Latten aus Fichte/ Kiefer für den Rahmen,
19 mm starke, gehobelte Bretter für die Lamellen und das Dach,
18 mm Sperrholz für die Böden, 21 mm Siebdruckplatte für die Treppe
Schubladen und Türen
Entwerfen - Fertigen - Einbauen
Gut entworfene und sorgfältig gebaute Schubladen und Türen machen aus einem guten Möbelstück ein sehr gutes. Das Buch führt Sie detailliert durch alle Schritte.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.