Für die neue Küchenmaschine fand ich keinen Unterschrank mit den gewünschten Maßen zu kaufen. Also habe ich ein Projekt daraus gemacht und habe mir kammergetrocknete Eichenbretter besorgt, die Bretter gehobelt und abgerichtet, anschließend verleimt und zugeschnitten. Daraus ist dieser Schrank entstanden, der sich in die Küche einfügt, als hätte er schon 100 Jahre dort gestanden, allerdings ist er jetzt erst 3 Monate alt. Die Oberfläche wurde 3x mit Leinöl behandelt. Mein persönliches Highlight sind die alten Fitschenbänder und die Rosette am Schloss, die ich im Internet bei einem Antikwarenhändler gefunden habe. Was ich nicht wusste: ein Fitscheneisen zum Einlassen der Bänder gibt es kaum noch zu kaufen und der Einbau ist eine echte Herausforderung gewesen.
Benötigte Zeit
60 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Tischkreissäge
Abricht- und Dickenhobelmaschine
Oberfräse
Schraubzwingen
Schleifmaschine
Japansäge
Fitscheneisen
Verwendete Materialien
Eichenbretter sägerauh
Leinöl
Leim
Antikes Fitschenband
Schubladen und Türen
Entwerfen - Fertigen - Einbauen
Gut entworfene und sorgfältig gebaute Schubladen und Türen machen aus einem guten Möbelstück ein sehr gutes. Das Buch führt Sie detailliert durch alle Schritte.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.