Eine neu geschaffene kleine Terasse bei befreundetem Landwirt sollte noch einen Zaun bekommen damit die beiden Hunde nicht auf die Strasse laufen können (u. die Oma...)
Die Unterkonstrucktion aus Lärche-Kanthölzern hab ich an die vorhandenen Gegebenheiten (mauer/wand/durchgang)angepasst,mit Bodenankern befestigt.
Um dem Regen möglichst wenig Angriffsfläche zu bieten sind keine Einschnitte gemacht ,Pfosten angespitzt, und möglichst wenig Schrauben eingebracht.
Das Tür`l ist wie eine Schuppentür ; mit Scharnierbänden auf einem "Z" ausgeführt,nur ein Schieberiegel von aussen!! zum verschliessen.
Die verbretterung sollte möglichst "nett" gestaltet sein, daher verschiedenes Material ; also Schwarten,Seitenbretter,und die ausgesägten "Frühjahrsbretter".
Das "Loch" in der Türmitte soll noch einen Blick in das Gärtlein freigeben.
Alles mit Leinölfirnis behandelt.
Benötigte Zeit
20 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Stichsäge,Akkuschrauber,Japansäge,Bohrhammer
Verwendete Materialien
Lärche,Kiefer
Zeitschriftenabo HolzWerken
Wissen. Planen. Machen. Das ist das Motto der Zeitschrift HolzWerken, dem Magazin für den Holzwerker. Zeitschriftenabo HolzWerken gleich hier bestellen!
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.