Wäschetrockner

Da der vorhandene handelsübliche Trockner eine sehr wackelige Angelegenheit war, beschloss ich ihn nachzubauen. Eine Buchen-Leimholzplatte wurde in Streifen geschnitten, die Kanten am Oberfräsentisch gerundet und mit Holzdübeln zusammengeleimt. Damit der Wäschetrockner auch platzsparend verstaut werden kann, wurde er mit Scharnieren versehen. Oberfläche gewachst und die Matten montiert.

Benötigte Zeit

0 Stunden

Verwendetes Werkzeug

Verwendete Materialien

Schneidbretter

Simpel, elegant, verrückt: 15 stilvolle Projekte für die Küche
Schneidbretter kann praktisch jeder gebrauchen. Das Buch zeigt spannende Entwürfe in ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
22,00 
Mehr Erfahren

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Bisher noch keine Kommentare

Kommentar verfassen