Ein Holzrahmen in langgezogener Rechteckform mit Unterteilungen mittels eines einsteckbaren Schotts in die vorhandenen Nuten im äußeren Rahmen.
Darüber ein luftdurchlässiger Markiesenstoff, welcher zwischen den Schotts „Taschen“ ausbildet. Die Tiefe der einzelnen Taschen kann durch das Fixieren mit Wäscheklammern bestimmt werden.
Der Entwurf entstand auf Grund der sensiblen Beschaffenheit der Tomatenhaut, welche eine weiche, belüftete Fläche zur langfristigen Lagerung erfordert.
Die Besonderheit :
Die Lagerung der Tomaten ist auf diese Weise optimal für
die fruchtspezifischen Anforderungen und ist sortengenau
durch die Steckschilderbeschilderung an den einzelnen Fächern. Eine optimale Produktübersicht z.B. für den ansprechend aufbereiteten Verkauf kann somit erreicht werden. Das System ist besonders flexibel nutzbar z.B. auch für andere Gemüsesorten oder Obst.
Tipp :
Den Markiesenstoff an einer Seite etwas länger lassen, damit die Tiefe der einzelnen Fächer individuell, je nach Auslastung des Faches angepasst werden kann.
Benötigte Zeit
3 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Verwendete Materialien
Markiesenstoff und Massivholzbretter
HolzWerken – Feierabendprojekte
Kleine und spannende Ideen schnell gebaut
Wird ein individuelles Geschenk benötigt oder quillt die Holz-Restekiste über? Das Buch HolzWerken - Feierabendprojekte bietet viele Ideen für kleine Projekte!
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.