Der Nachfolger für den Mufta (ebenfalls von Roland Heilmann) ist fertig.Die größte Herausforderung war das Fräsen der T-Nuten, aber mit den Fräsern von ENT und sorgfältiges Arbeiten kein Problem
Ich habe mich an die Anleitung von Roland Heilmann (wie beschrieben in Holzwerken Ausgabe 89) gehalten und bin mit dem Resultat sehr zufrieden. Nochmals an dieser Stelle vielen Dank an Roland Heilmann.
Benötigte Zeit
ca. 40 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Hauptsächlich:Bosch Oberfräse GOF 1600ENT NutenfräserMafell Tauchsäge MT 55cc mit Führungsschiene
Verwendete Materialien
siehe Materialliste Holzwerken Ausgabe 89
Schneidbretter
Simpel, elegant, verrückt: 15 stilvolle Projekte für die Küche
Schneidbretter kann praktisch jeder gebrauchen. Das Buch zeigt spannende Entwürfe in ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.