In diesem Nachtrag zu den Flaschenlichtern wird auch der Flaschenboden verwendet. Die Kreuzüberplattung, die die Kerze trägt, sorgt auch für den notwendigen Luftspalt für die Kerze. Die Kerze steht in einem Teelichtbehälter, hier aus Ton, der das gegen Schluss immer schmelzende Wachs der Stummelkerze auffängt. Sollte der Behälter überlaufen, sammelt sich das Wachs im Flaschenboden. Die Kerze direkt auf das Holzkreuz zu stellen, empfiehlt sich nicht (Brandgefahr).
Die Arbeitszeit teilt sich auf in:
• Etiketten ablösen (mit Petroleum, etwas einwirken lassen)
• Flasche anritzen und trennen
• Schnittflächen plan schleifen und Kanten brechen
• Überplattung anfertigen
• Beide Glasteile reinigen, wieder mit Petroleum
• Mit Papier entfetten und waschen
Benötigte Zeit
1 Stunden
Verwendetes Werkzeug
• Toyo 17 Glasschneider (für die Verwendung mit Schneidöl)
• TKS
Verwendete Materialien
• Sekt- oder Weinflaschen
• Quadratleisten 10x10mm
HolzWerken – Feierabendprojekte
Kleine und spannende Ideen schnell gebaut
Wird ein individuelles Geschenk benötigt oder quillt die Holz-Restekiste über? Das Buch HolzWerken - Feierabendprojekte bietet viele Ideen für kleine Projekte!
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.