Der Eichenstamm lag 15 Jahre am Wegesrand. Durchmesser ca. 40 cm, Höhe zwischen 35 und 50 cm.
Das Splintholz wurde mit Axt, Ziehmesser und Winkelschleifer entfernt, Unter- und Oberseite wurden mit der Oberfräse und einem Nutfräser parallel gefügt. Dazu diente eine selbstgebaute Vorrichtung für die Fräse.
Vertiefungen wurden nachgeschnitzt.
Nach dem Schleifen wurde mit Leinöl geölt und gewachst.
Benötigte Zeit
20 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Axt
Ziehmesser
Oberfräse
Winkelschleifer
Schleifpapier, Raspeln, Feilen
Schnitz-/Stemmeisen
Verwendete Materialien
Eichenstamm
selbst machen
"Totempfähle und Masken" entführt den Leser in die mystische Welt der alten Indianer-Kultur und zeigt eindrucksvolle Beispiele ihrer beachtlichen Schnitzkunst.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.