Illustrationen: Willi Brokbals
14. Sep 2016 // Tischlern
Schwerlastregal ganz leicht gebaut
Ein ordentliches Regal für Holzvorräte muss sehr viel Gewicht tragen können. Das ist in statischer Hinsicht gar nicht so einfach, denn es kommt noch eine weitere Anforderung hinzu: Auf einer der beiden langen Seiten soll das Regal ja möglichst offen sein – nur so können lange Bretter und sogar Bohlen bequem hineingelegt werden.


Da bleibt in der Regel nur eine Wandmontage. Eine Konstruktion aus stabilen Kanthölzern und Winkeleisen ist hier eine recht kostengünstige Lösung. Die Kanthölzer – mindestens 80 x 60 Millimeter im Querschnitt – werden vor der Montage auf der breiten Seite quer zur Faser eingeschlitzt. Die untere Ecke des Schlitzes wird noch leicht abgerundet. So lassen sich die Winkeleisen (20 x 20 Millimeter) auf voller Breite des Holzes einstecken. Jedes Eisen dient dann als Kragarm. Jeder Schlitz sollte so eng sein, dass eine stramme, formschlüssige Verbindung um das Eisen entsteht. Gegen das Herausrutschen des Winkeleisens dient eine einzelne Schraube.
Jedes Kantholz wird in den gewünschten Abständen eingeschlitzt, pro 80 Zentimeter Regallänge steht ein Kantholz (wenn nötig auch enger). Ist die stabile Wandmontage gewährleistet, haben Sie mit wenig Aufwand ein sehr stabiles Regal für schwere Lasten.
Datenträger
HolzWerken - Das Archiv 2006- 2020
Das Archiv 2006-2020 erscheint im Januar 2021. USB-Stick mit HolzWerken-Ausgaben Nr. 1 bis 90 - Bauanleitungen, Reportagen, Tipps & Tricks im direkten Zugriff - Inkl. Software mit Volltextsuche und Lesezeichenfunktion - Einzelne Beiträge für die Werkstatt ausdrucken - Kommende Jahrgänge per Update-Funktion ergänzen - Einzelne PDF-Ausgaben können ebenfalls eingelesen werden - Ausgaben auch auf mobilen Endgeräten ansehen Was nicht geht: - eine Verknüpfung mit dem HolzWerken Digital-Abo ist leider technisch nicht möglich Systemvoraussetzungen: Die Software erfordert Windows XP, 7 oder höher - oder Mac OSX 10.8 (Mountain Lion) oder höher.
3 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.
Unbekannter Nutzer
16. Sep 2016
super idée
Unbekannter Nutzer
16. Sep 2016
Super Idee!
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!
Unbekannter Nutzer
30. Sep 2016
einfach genial !!