Um mir das Sägen von schrägen Fasen in konvexen Öffnungen zu erleichtern habe ich mir ein verstellbares Laubsägebrett gebaut. Die Neigung der Auflage führt automatisch zur korrekten Fase sofern man die Säge senkrecht hält.
Zum Bau fanden einige Leimholzreste Verwendung, deren Abmessungen die Größe der Vorrichtung bestimmten.
Zur Arretierung auf der Werkbank dienen zwei kleine C-Zwingen oder Einhandzwingen.
Bei Bedarf kann die Vorrichtung auch mit dem senkrechten Führungsbrettchen in eine Vorderzange oder Aufsatzzange eingespannt werden, was eine Arbeit im Stehen ermöglicht.
Benötigte Zeit
4 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Säge
Laubsäge
Bohrmaschine + Holzbohrer
Vorbohrer
Inbus-Schlüssel
Schraubendreher
Verwendete Materialien
Leimholz-Reste
Scharnier
Einschraubmuffe M6 x 25
Sterngriff mit Schraube M6 x 30
Holzschrauben
Holzdübel
HolzWerken – Die besten Tipps und Tricks Band 2
Pfiffiges Know-how für die Werkstatt
HolzWerken - Die besten Tipps und Tricks Band 2: Zum 2. Mal finden Sie zu Themen rund ums Holzwerken die besten Beiträge aus den Heften 48- 65 der Zeitschrift.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.