Für meine STIHL Motorsägen, Freischneider und Schärf Gerät brauchte eine ordentliche Aufbewahrung für die Werkzeuge, Ersatzsägeketten und Zubehör. Da ich meine Garagenwerkstatt mit meinem Sohn, ein Maurermeister teilen muss, und ich manchmal im Chaos mein Zubehör nicht mehr finden konnte habe ich mir einen Entsprechende Aufbewahrungskiste hergerichtet. Da auf meiner Dienststelle, eine Feuerwache, eine alte Werkzeugkiste für Handwerkzeuge für ein ausgemustertes Löschfahrzeug entsorgt werden sollte habe ich mir diese gesichert und entsprechend umgebaut. Den Schriftzug hat mir eine Freundin, eine Schildermalerin, gemacht. Vielen Dank an dieser Stella dafür.
Benötigte Zeit
15 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Übliche Handwerkzeuge
Band- und Excenterschleifer
Akku Schrauber
Druckluft Nagler und Heftklammern
Verwendete Materialien
Birke Multiplexplatten verschiedener stärke
Klarer Wasserlack für die Inneneinteilung
Lack im Farbton von STIHL Geräten
STIHL Schriftzug
Diverse Schrauben und Heftkalmmern
HolzWerken – Werkstatteinrichtung
15 Projekte und Ideen für die eigene Werkstatt
Das Buch HolzWerken - Werkstatteinrichtung bietet 15 Projekte und Ideen für die eigene Werkstatt.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.