Ein zerlegbater Tisch mit 2 zerlegbaren Bänken zum einsatz auf Mittelaltermärkten
Gebaut für meine Tochter...
Viele Jahre alte Lärchenbretter dienten als Grundmaterial.
Arbeitsgänge : Bretter am Kern mit der Bandsäge geteilt, Schnitt mit der Hobelmaschine abgerichtet.
mit der Kreissäge den Naturrand entfernt.
Bretter allseitig gehobelt. Nuten für Lamellos eingefräst und mit selbst konstruierten Verleimzwingen zu einer Tischplatte verleimt. Unterseite der Platte mit zusätzlichen Brettern gegen Verzug stabilisiert. Mit der Oberfräse Radien an den Kanten angebracht. Oberseite mit einem Bandschleifer mit Schleifrahmen Plan geschliffen.
Ähnliche vorgehensweise bei den Seitenteilen, Mittelbrett und den beiden Bänken. Die Verbindung von Platte und Gestell erfolgt durch mit 8mm Gewindestange verbundenen, gedrechselten Scheiben - in einer die Gewindestange eingeleimt, in der anderen eineMutter versenkt.....
Benötigte Zeit
ca.100 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Bandsäge
Hobelmaschine
Kreissäge
Hand Tauchkreissäge
Flachdübelfräse
Selbst konstruierte Verleimzwingen
Bandschleifer mit Schleifrahmen
Oberfräse
Verwendete Materialien
Lärchenbretter Masiv
Gewingestange M8
Leim Wasserfest
Lasur mit Lärchen - Pikmentierung
Schubladen und Türen
Entwerfen - Fertigen - Einbauen
Gut entworfene und sorgfältig gebaute Schubladen und Türen machen aus einem guten Möbelstück ein sehr gutes. Das Buch führt Sie detailliert durch alle Schritte.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.