Für meinen stetig wachsenden Vorrat an Schrauben, Mutter, Unterlegscheiben und Ähnlichem entstand ein Regal, welches insgesamt 64 kleine Kästchen aufnimmt. Als Material bot sich für den Korpus passend zum nebenstehenden Einbauschrank Fichte Dreischichtplatte an.
Zum passgenauen Zusemmenfügen des Korpus fanden Dominos Verwendung. An den Kreuzungspunkten sind die jeweiligen Platten überblattet. Leim hält die ganze Konstruktion zusammen. Lediglich an den Seiten, die man nicht sieht, kamen Senkkopfschrauben zur Anwendung. Zum Planschleifen der Vorderseite nutzte ich eine entsprechende Schleifvorrichtung.
Die 64 Kästchen bestehen aus 9 mm Birke Multiplex und sind auf Gehrung gefügt, der 6 mm starke Boden ist eingenutet. Beim Verleimen dieser kleinen Kästchen kam die bewährte Klebebandmethode zum Einsatz. Ein Teil der Kästchen sind mit Unterteilungen versehen. Zum Schluss fräste ich noch mit einer Schablone Griffmulden in die Fronten.
Um den Durchblick über den Inhalt der Kästchen zu behalten, stattete ich das Regal schließlich noch mit einem Beschriftungssystem mit Karteikarten aus. Diese können bei Abänderungen des Inhalts einfach umgedreht oder ausgetauscht werden.
Benötigte Zeit
ca. 30 Stunden Stunden
Verwendetes Werkzeug
Tischkreissäge
Oberfräse mit Bündigfräser
Dominofräse
Verschiedene Handwerkzeuge
Verwendete Materialien
Fichte Dreischichtplatte 19 mm
Birke Multiplex 9mm und 6 mm
Oberflächen behandeln
Grundwissen, Materialien, Techniken
Welche Lacke, Lasuren, Öle und Wachse sind wofür am besten geeignet? Oberflächen behandeln führt durch den Dschungel von Produkten, Bezeichnungen und Verfahren.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.