Diese Aufbewahrungsbox für Handhobel, liebevoll Hobelbettchen genannt, wurde aus Kernbuche gefertigt. Die Eckverbindungen wurden klassisch mit Schwalbenschwanzzinkung ausgeführt. Die Zinken an Deckel und Boden wurden auf Gehrung abgesetzt, damit für die Nuten, in welchen sich die Füllungen befinden, auf Einsatzfräsen verzichtet werden kann.
Im Inneren befinden sich Halterungen, damit ein langer Flachwinkel-Schlichthobel, ein Schrupphobel, ein Einhandhobel, diverse Ersatzeisen, ein selbst gebauter Grundhobel sowie Hobelwachs als Pflege für die Metallhobel sicher verstaut werden können.
Damit man auch von außen sieht, wer in dem Bettchen „schläft“, wurde mit Schnitzeisen das Relief eines traditionellen europäischen Hobels in die Front geschnitzt.
Die Oberflächenbehandlung erfolgte mit Hartwachsöl.
Benötigte Zeit
40 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Kreissäge
Japansäge
Stemmeisen
Schnitzeisen
Oberfräse
Exzenterschleifer
Verwendete Materialien
Kernbuche
Klavierband
Kistenverschluss
Sperrholz
Hartwachsöl
Schubladen und Türen
Entwerfen - Fertigen - Einbauen
Gut entworfene und sorgfältig gebaute Schubladen und Türen machen aus einem guten Möbelstück ein sehr gutes. Das Buch führt Sie detailliert durch alle Schritte.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.