Fußbank aus Esche und Eiche
Das Holz habe ich vorab besäumt, abgerichtet und auf dicke gehobelt. Die einzelnen Leisten habe ich dann auf die passende Breite verleimt.
Die Fußbank aus Esche ist auf Gärung geschnitten und es wurde auf eine durchgängige Maserung geachtet. Die Füße sind um 7 Grad nach außen gestellt und wurden mit Lamellos verleimt.
Als besonderes Detail führt eine vertikale Nut von oben an die Seiten und dann horizontal um den Fuß nach innen. (Siehe Bild)
Die Fußbank aus Eiche ist stumpf mit Lammelos verleimt und wurde nach dem Schleifen geräuchert. (Eichenholz wird Dämpfen aus 25%-iger Ammoniaklösung ausgesetzt.) Erst danach habe ich die Nut eingefräst, damit diese dann im Naturton erscheint.
Beide Bänke wurden abschließend mehrmals mit Hartwachsöl behandelt.
Esche
Eiche
Lamellos
Holzleim
Ammoniaklösung (25%, gibt es in der Apotheke)
Harwachsöl
Zeitschriftenabo HolzWerken
Wissen. Planen. Machen. Das ist das Motto der Zeitschrift HolzWerken, dem Magazin für den Holzwerker. Zeitschriftenabo HolzWerken gleich hier bestellen!
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.