Die Kommode habe ich in Rahmen- und Füllungbauweise ausgeführt. Die Rahmenhölzer wurden am Frästisch profiliert, alle Traversen sind mit der Hand eingestemmt bzw. mit Schwalbenschwanzverbindungen versehen. Die Schubladen haben abgesetzte Vorderstücke mit verdeckten Schwalbenschwänzen, hinten normale Schwalbenschwänze. Diese habe ich mit der Oberfräse und einer Zinkenfräsvorrichtung hergestellt. Um den Raum gut auszunutzen habe ich mich für Vollauszüge mit "soft close" entschieden. Da ich keine Möglichkeit hatte, die 26mm Blockware aufzutrennen, sind die Schubladen in 20mm starkem Holz ausgeführt. Dadurch konnte ich die Führungen 10mm in die Schubladenseitenteile einlassen. Die entsprechenden Nuten habe ich am Frästisch mit einem 50mm Fräskopf hergestellt. Die Führungen sitzen auf in die Rahmen eingelassenen Querhölzern. Diese fixieren gleichzeitig die seitlichen Füllungen, so dass ich auf die Verleistung der Füllungen oder Ähnliches verzichten konnte. Die Querhölzer sitzen stramm in den Rahmenhölzern in 40mm großen Halblöchern und haben entsprechende halbrunde Enden. Diese habe ich mit einer kleinen selbstgebauten Vorrichtung am Frästisch mit dem Fräskopf hergestellt. Diese Verbindung ist kraftschlüssig (diese Leisten tragen schließlich die Schubladen), die Querhölzer sind nur mit kleinen Schrauben fixiert. Dadurch konnte ich die Leisten leicht lösen, was auch nötig war, um die Vollauszüge gut einzupassen. Die Vollauszüge haben ja eine sehr geringe Toleranz für den reibungslosen Lauf, ich musste die Leisten mehrmals nachhobeln. Die Deckplatte ist beidseitig eingegratet. Die Nut an den Seitenbrettern habe ich mit der Handoberfräse mit Führungsschiene gefräst, die Passung an der verleimten Platte habe ich mit einem alten Grathobel angehobelt. Die Kommode wurde zweimal mit Hartwachsöl endbehandelt.
Benötigte Zeit
200 Std. Stunden
Verwendetes Werkzeug
Abrichthobelmaschine
Dickenhobel
Tischkreissäge
Tauchsäge mit Schiene
Div. Handhobel inkl. Grathobel
Frästisch mit Fräskopf 50mm
Oberfräse mit Zinkenfräseinrichtung
Stecheisen
Verwendete Materialien
Besäumte Blockware Eiche 52mm und 26mm
Sperrholz 5mm eichefurniert
40cm Vollauszüge
Zeitschriftenabo HolzWerken
Wissen. Planen. Machen. Das ist das Motto der Zeitschrift HolzWerken, dem Magazin für den Holzwerker. Zeitschriftenabo HolzWerken gleich hier bestellen!
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.