Aussenküche zum backen, grillen, kochen und vielem mehr
Als Grund dienen Euro-Paletten die auf der Längsseite liegend im durch Winkel miteinander verbunden sind. Zur Verankerung habe ich Holzpflöcke in den Boden geschlagen und mit den Paletten verschraubt.
Das Gerüst wurde aus Restbeständen hergestellt.
Die Verkleidung besteht aus Kiefern- und Lärchenholz, das ich mit meinem Sägewerk selber zugesägt habe. Ebenso die Bedachung. Als Arbeitsfläche dient eine Granitplatte und zur Holzablage darunter wurde eine Multiplexplatte verwendet.
Gestrichen wurde das Dach mit Kiefernteer (Pech), die Seiten und das Gerüst mit Roslagsmahagoni (Schwedische Produkte).
Benötigte Zeit
25-30 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Ackuschrauber
Kap- und Gehrungssäge
Pinsel
Bandschleifer
Verwendete Materialien
Kiefernholz
Lärchenholz
Metallwinkel und Schrauben
OSB-platten für die Innenverkleidung
Multiplex für die Holzablage
Arbeitsplatte aus Granit
Wie wir Möbel bauen – und warum
Mike Pekovich erklärt in "Wie wir Möbel bauen - und warum", was die Zeit und Mühe wert ist um die Arbeit zu machen, die die Qualität unseres Lebens erhöht.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.