Restholzprojekt. Holzhammer und rückschlagfreier Schonhammer
Holzhammer nach einem alten Design. Schlagkörper aus Hainbuche, Griff aus Esche. Der Griff hat eine Abflachung als Griffläche für feinere Schläge. Diese Griffläche ist ein echt gutes Feature. Die Handwerker vor über 100 Jahren wussten schon was Sie tun. Die Quelle für das Design ist eine Beschreibung im YouTube Kanal von Rex Krueger).
Befestigung des Griffs nur über die Schrägflächen (Morsekegel). Hält bisher problemlos - festkleben und/oder verkeilen kann ich den Griff immer noch später.
Schonhammer aus Eiche mit Edelstahlgriff. Im Schlagkörper befinden sich Bleikugeln, die einerseits die Schlagkraft erhöhen aber andererseits einen Rückprall vermeiden. Eine Schlagfläche für feine Montagearbeiten mit Lederbesatz.
Die Eichenteile habe ich aus optischen Gründen geräuchert (Einen Tag in einem Behälter mit 25% Ammoniaklösung).
Benötigte Zeit
10 -12 Stunden Stunden
Verwendetes Werkzeug
Bandsäge
Drechselbank
Bandschleifer und Polierbürsten
Winkelschleifer
Handwerkzeuge
Verwendete Materialien
Eichenreste
Esche für den Stiel
Hainbuche
Edelstahlblech und Rohrabschnitte
HolzWerken – Feierabendprojekte
Kleine und spannende Ideen schnell gebaut
Wird ein individuelles Geschenk benötigt oder quillt die Holz-Restekiste über? Das Buch HolzWerken - Feierabendprojekte bietet viele Ideen für kleine Projekte!
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.