Ich bin Werklehrer an der Waldorfschule in Freiburg und habe eine Alternative zu den Gestellsägen in Heft 02/2008.
Da meine Schüler oft das Problem mit der Spannung der Säge hatten, weil nicht jeder die Kraft hat, die dazu nötig ist, haben wir beschlossen, so eine Säge selber zu bauen.
Die Schüler haben die Möglichkeit, ihre Sägen individuell zu gestalten. Die Fixpunkte sind nur das Sägeblatt mit 600 mm und die Metallangeln. Alles andere machen die Schüler.
Benötigte Zeit
0 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Verwendete Materialien
Schneidbretter
Simpel, elegant, verrückt: 15 stilvolle Projekte für die Küche
Schneidbretter kann praktisch jeder gebrauchen. Das Buch zeigt spannende Entwürfe in ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.