Salatbesteck aus Apfelbaum mit KerbschnitzverzierungenAuf einem ca. 3 cm dicken Brett wird die Umrisslinie aufgezeichnet und ausgesägt. Die Sägekante wird bis an die Bleistiftlinie sauber abgeschliffen. Danach werden die konvexen und konkaven Wölbungen der Löffel geschnitzt. Dann wird die Gabelform ausgesägt und geputzt. Zur Verzierung wird auf den Stiel ein Kerbschnitzmuster aufgetragen und sauber ausgeschnitzt. Endbehandlung: Leinöl
Benötigte Zeit
k.A. Stunden
Verwendetes Werkzeug
Bleistift, Bandsäge, Schleifpapier, Löffelschnitzmesser, Schnitzmesser, Kerbschnitzmesser oder Balleisen
Verwendete Materialien
Holz vom Apfelbaum
Totempfähle und Masken
selbst machen
"Totempfähle und Masken" entführt den Leser in die mystische Welt der alten Indianer-Kultur und zeigt eindrucksvolle Beispiele ihrer beachtlichen Schnitzkunst.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.