Das bedeutet “Ziehender Schnitt” beim Hobeln

Eine kleine Drehung des Handgelenks macht sehr viel aus: Wie Sie bei der Arbeit mit Putzhobel und Co. zu deutlich besseren Ergebnissen kommt.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

25.09.2023

Interessantes Video. Bei 30° Schrägstellung wird aus den 45° des Hobeleisens zur Hobelsohle in der Hobelrichtung ein Winkel von 40,89°. Man könnte sich das Eisen in winzig kleine Teile mit 41° Neigungswinkel zerlegt vorstellen, die klassisch rechtwinklig über das Brett geführt werden. Was die Sache besonders auch hinsichtlich Kraftersparnis nicht trifft: So, wie beim Salamischneiden das Messer auch nicht senkrecht mit Kraft durch die Wurst gedrückt wird, kommt hier noch das Schneiden dazu. Also: Der Hobelvorgang ist hier gleichsam eine Kombination von Stechbeitel und Feinsäge.

Kommentar verfassen