Na gut, diese Überschrift führt etwas in die Irre: Natürlich sollten Sie bei allen Arbeiten mit Maschinen geeigneten Gehörschutz tragen. Aber auch durch Ohrstopfen oder Kapselgehörschutz kann man etwa einer Oberfräse bei der Arbeit lauschen.
Denn verändert sich das Motorengeräusch während einer Frässtrecke deutlich oder klingt es generell anders als sonst, ist das ein Warnsignal. Sicher – Faserverlauf, Äste, Wuchsdichte des Holzes, all das kann den Klang der Fräsarbeit verändern. Doch meistens sind ansteigende Tonhöhe, wachsende Lautstärke und unruhiger Klang Anzeichen für ein größeres Problem, zum Beispiel:
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.