Spannzangensegmente: Für Nacharbeiten und Notfälle

Oft sind sie die letzte Rettung: Spannzangensegmente stellen eine Art "verlängerte" Spannzange dar. Sie können an Stelle der üblichen Zangen auf ein gebräuchliches Spannfutter aufgeschraubt werden.

Um zum Beispiel einen Rezess, der die Aufnahme für das Futter darstellt, unter einer fertig gedrehten Schale abdrehen zu können, sind diese Segmente daher von besonderer Bedeutung. An verstellbaren Noppen aus Gummi oder aus Hartneopren können Schalen mit verschiedenen Durchmessern festgehalten und erneut bearbeitet werden. Modernere Spannzangensegmente sind heutzutage mit Maßlinien ausgestattet, die es ermöglichen, den Schalendurchmesser direkt auf den Segmenten abzulesen und die Schale exakt einzuspannen. Bei der abgebildeten Schale waren diese Segmente die einzige Rettung, um den abgebrochenen Fuß zu erneuern.

Drechseltechniken

Drechseltechniken erläutert sämtliche Aspekte des Drechselns: Von Auswahl und Vorbereitung der Ausrüstung über Arbeitstechniken bis hin zu Projektanleitungen.
32,00 
Mehr Erfahren

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Bisher noch keine Kommentare

Kommentar verfassen