LaScie (frz. Die Säge) ist fertig. Zwei Niederhalter und die Sattelspanner (für Fahrräder) an der Andruckleiste machen LaScie zu einem für Schüler sicher zu handhabenden Werkzeug. Weil die Spannvorrichtungen, die ruckzuck zupacken oder loslassen, das Werkstück festhalten, kann man sich voll auf die Hin- und Herbewegung des Schlittens konzentrieren.
Die Schnittleistung reicht natürlich nicht an die des echten Jointmakers heran (fast zwei Zoll), sondern beträgt "nur" 12 mm. Das reicht aber für die Überblattung von zwei 24x48 Dachlatten. Oder für die geringen Abblattungen am "Regal für Jäger und Sammler" (s. Lesergalerie).
Wichtig ist, dass damit ein Anfänger auf Anhieb einen sauberen und gleichmäßig tiefen Sägeschnitt erzielt. Bei geringstem Kraftaufwand. Das Sägeblatt ist auf max. Schnitttiefe eingestellt und kann diese mit einer einzigen kräftigen Hin- und Herbewegung des Schlittens erzielen (in Weichholz wie z.B. Fichte/Tanne).
Mehr Bilder über den Werdegang siehe http://gallery.me.com/wolfkasper/100225
Benötigte Zeit
0 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Verwendete Materialien
Werkstatteinrichtung
15 Projekte und Ideen für die eigene Werkstatt
Das Buch HolzWerken - Werkstatteinrichtung bietet 15 Projekte und Ideen für die eigene Werkstatt.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.