Für meine Bandsäge, bei dem sich am alten Untergestell erheblicher Verschleiß gezeigt hatte, baute ich ein neues fahrbares Werkstattmöbel, dass ich im Stil der vorhanden Werkstattmöbel angepasst habe. Für den Korpus verwendete ich wieder Fichte Dreischichtplatten mit Massivholzanleimern aus Fichte, für die Schubkastenfronten, Buche Multiplex, für die Schubkästen Holz von einer alten Dachstullschallung und für Schubkastenböden und Rückwand 6 mm Hartfaserplatten. Die Griffe sind aus Kirschholz, davon hatte für ein anderes Projekt bereits mehrere hergestellt. Für die 2 Schubkästen habe ich gewöhnliche Rollenführungen verwendet und unten je zwei Bockrollen und Lenkrollen mit Feststeller angebracht. Seitlich habe ich noch Halter für Querschneidlehren angebracht.
Benötigte Zeit
25 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Kreissäge
Flachdübelfräse
Akku Schrauber
Oberfräse
Übliche Handwerkzeuge
Excenterschleifer
Verwendete Materialien
Fichte Dreischichtplatten 19 mm
Buche Multiplex 18 mm
Küchenarbeitsplatte - Restholz
Hartfaserplatte
Leim
Wasserlack klar Seidenmatt
Flachdübel
Siverse Schrauben
HolzWerken – Werkstatteinrichtung
15 Projekte und Ideen für die eigene Werkstatt
Das Buch HolzWerken - Werkstatteinrichtung bietet 15 Projekte und Ideen für die eigene Werkstatt.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.