Ich habe Projekte gehabt, wo ich diesen Fräszirkel gut hätte gebrauchen können, darum habe ich mir endlich mal einen gebaut.
Dieser Fräszirkel ist ähnlich aufgebaut wie ein Parallelanschlag. Ein normaler 5 mm Pin dient als Drehpunkt für den Fräszirkel. Durch die Federn zwischen den beiden Teilen ist dieser Fräszirkel auch feinjustierbar. Er ist sehr leicht und einfach festzustellen anhand des Griffknaufs mit M6 Gewinde. Um ein Gewinde im Holz zu haben, habe ich M6 Einschlagmuffen verwendet. Die Führung habe ich mit einem 45 Grad Fräser gefräst und dann aufeinander geleimt. Damit das Holz dem Druck der Feststellschrauben besser standhält, habe ich noch ein Furnier auf die Kante quer zur Maserung aufgeleimt.
Eiche
Gewinde M6
Einschlagmuffe M6
Feststellknauf
Federn
10 mm Eisenstangen
5 mm Pin
HolzWerken – Die besten Tipps und Tricks Band 2
Pfiffiges Know-how für die Werkstatt
HolzWerken - Die besten Tipps und Tricks Band 2: Zum 2. Mal finden Sie zu Themen rund ums Holzwerken die besten Beiträge aus den Heften 48- 65 der Zeitschrift.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.