Lochsäge mit besonderen Eigenschaften

Was kann eine Lochsäge schon Besonderes bieten? Bei diesem Test waren wir überrascht.

In der HolzWerken-Testwerkstatt kam ein kleines schwarzes Köfferchen an. Darin lag der neue "Universal"-Bi-Metall-Lochsägensatz "Extreme" von DeWalt mit sieben Lochsägen (Durchmesser 22, 29, 35, 44, 51, 64 und 68 Millimeter) sowie zwei Schnellspann-Aufnahmen mit je zwei Bohrern für Aluminium, PVC, Stahl und Holz. Es gibt noch die Standard-Ausführung mit herkömmlichem M3-HSS-Stahl sowie zwei weitere Sets speziell für den Sanitär- und den Elektriker-Bereich. Die "Extreme"-Ausführung hat laut Hersteller statt der üblichen fünf Prozent einen achtprozentigen Kobaltanteil im M42er HSS-Stahl. Kobalt erhöht die Warmhärte.
Was verbirgt sich hinter den Werbeversprechen "Schnitttiefe 37 bis 46 Millimeter" und "dünnwandiger Stahlkörper" sowie "patentierte Teflon-Beschichtung" zur Reduktion der "entstehenden Wärmeenergie"?
Mit knapp 48 Millimetern Schnitttiefe lag der 68-mm-Aufsatz sogar oberhalb der Angabe. Mit diesen Maßen überbietet das Set die Schnitttiefe der einfachen Baumarkt-Lochsägen um etwa 20 Millimeter. Der Stahlkörper ist dicker und glüht nicht aus. Die Beschichtung verschwand an den Sägezähnen bereits nach kurzer Zeit in Hart- und in Weichholz. Das überzeugte uns sehr!
Die Säge produziert beim 22-mm-Aufsatz einen 19-mm-Bohrkern. Im Test ließ sich das Holz am einfachsten aus der Säge entfernen, wenn man diese komplett vom Bohrfutter abschraubt. Dank Schnellspannfutter ist das aber weiter kein Problem. Bei den großen Sägen-Durchmessern lässt sich das Holz gut so herauslösen.
DeWalt führt 50 verschiedene Lochsägengrößen (Standard- und Extreme-Ausführung), die preislich zwischen rund 12 und 67 Euro liegen. Das getestete siebenteilige Extreme-Universal-Set kostet saftige 155 Euro, das 13-teilige Standard-Universal-Set schneidet mit 149 Euro auch nicht weniger tief in den Geldbeutel. Dennoch: Für Vielanwender sind beide Sets eine Überlegung wert.

Mehr Infos: www.dewalt.de

Dieser Testbericht stammt aus der HolzWerken-Ausgabe 55.

Handbuch Elektrowerkzeuge

Sägen - Schleifen - Bohren
Im Handbuch Elektrowerkzeuge erklärt und beschreibt Guido Henn ausführlich und präzise die Bedienung der Elektrowerkzeuge für die perfekte Holzbearbeitung.
49,90 
Mehr Erfahren

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Bisher noch keine Kommentare

Kommentar verfassen