Zusammenklappbare Arbeitsböcke mit Werkzeugablage und austauschbarer Werkstückauflage
Ergänzend zu meinen festen Arbeitsböcken entstand diese klappbare Variante in vierfacher Ausführung.
Als Material diente Konstruktionsvollholz, welches ich auf das erforderlichte Maß hobelte. Um die nötige Stabilität zu erhalten, fiel die Wahl auf eingestemmte Schlitz und Zapfen Verbindungen mit Holznägeln – insgesamt 16 pro Bock. Beide Grundeinheiten eines Bockes werden von großzügig dimensionierten Edelstahlbändern zusammengehalten. Den Mechanismus zur Begrenzung des Öffnungswinkels fertigte ich aus Multiplex. Um während der Arbeit z. B. Werkzeuge ablegen zu können, bot sich der Einbau eines herunterklappbaren Zwischenbodens an. Dieser ist auf der einen Seite des Bocks an der unteren Strebe mit zwei Edelstahlbändern befestigt und liegt im aufgeklappten Zustand auf der unteren Strebe der anderen Seite auf. Damit die Böden im zusammengeklappten Zustand nicht hin und her klappen, schraubte ich an deren Seiten je ein kleines Klötzchen, das beim Hochklappen der Böden in einer entsprechenden Aussparung im Bein seinen Platz findet. Zudem versah ich die Oberseite der Böcke mit einer Werkstückauflage, die bei Bedarf erneuert werden kann. Eine tief versenkte Schlossschraube und zwei Dübel halten diese in Position. An der Unterseite der Schlossschraube dient ein Plättchen Multiplex mit Unterlegscheibe und Flügelmutter dem Arretieren des Bockes im geöffneten Zustand.
Benötigte Zeit
ca. 30 Stunden Stunden
Verwendetes Werkzeug
Kreissäge
Hobelmaschine
Oberfräse
verschiedene Handwerkzeuge
Verwendete Materialien
Konstuktionsvollholz (Fichte)
Pappelsperrholz
Multiplex
Lappenbänder aus Edelstahl
Schubladen und Türen
Entwerfen - Fertigen - Einbauen
Gut entworfene und sorgfältig gebaute Schubladen und Türen machen aus einem guten Möbelstück ein sehr gutes. Das Buch führt Sie detailliert durch alle Schritte.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.