Nachdem das Töchterchen ein Gartenhausbett bekommen hatte, durfte der Sohnemann ja nicht leer ausgehen.
Da das Thema Feuerwehr hoch im Kurs stand habe ich eine Zeichnung für eine bespielbare Feuerwehr, die gleichzeitig das Bett ist, gemacht. Nun ging es ans Zuschneiden. Damit man die Feuerwehr auch fahren kann mussten eine Sitzbank, die Beleuchtung, eine Tür und natürlich Lenkrad und Pedale mit rein. Ohne Reifen „fährt“ es sich ja schlecht, daher wurde an die Fahrerkabine noch ein Schubkarrenrad montiert. Die Sitzbank habe ich mit Schaumstoff gepolstert und mit Leder bezogen. Der hintere Teil besteht aus einem fertigen Bett welches auch noch mit Reifen versehen wurde. Als Beleuchtung dienen zwei alte Treckerscheinwerfer welche mittels Lichtschalter von der Kabine aus betätigt werden können. Die Leiter ist eine herkömmliche Haushaltsleiter welche vorne auf der Kabine und hinten mittels Schwerlastwinkeln an der Wand montiert wurde. Damit auch sie sicher bespielt werden kann wurde sie jeweils vorne und hinten noch mit Mastschellen fixiert. Ein Nummernschild und das obligatorische Blaulicht mit Sirene runden das Ganze ab. Gestrichen wurde alles mit Acryllack.
Auch hier gab’s vom Onkel was dazu… einen echten Feuerwehrschlauch mit GK-Kupplung und selbstgedrechselter Spritze.
Wenn nun das Gartenhausbett des Töchterchens brennt, eilt der Sohnemann mit seiner Feuerwehr herbei und löscht es.
Benötigte Zeit
k. A. Stunden
Verwendetes Werkzeug
Kappsäge
Stichsäge
Oberfräse
Akkuschrauber
div. Schraubzwingen
Verwendete Materialien
Leimholzplatten
Hobelware
Schubkarrenreifen
Leiter
Schwerlastwinkel
Treckerscheinwerfer
Lichtschalter und Verkabelung
Gamer-Lenkrad und Pedale
Bett
Schaumstoff und Leder
div. Schrauben
Scharniere und Türgriff
Mastschellen
Acryllack
HolzWerken – Feierabendprojekte
Kleine und spannende Ideen schnell gebaut
Wird ein individuelles Geschenk benötigt oder quillt die Holz-Restekiste über? Das Buch HolzWerken - Feierabendprojekte bietet viele Ideen für kleine Projekte!
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.