HolzWerken live 2023
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
RSS
Login / Register
Lesergalerie
Blog
News
TIPPS & TRICKS
HOLZWERKENTV
ZEITSCHRIFT
Shop
HolzWerken live 2023
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
RSS
Tischlern
Tischlern
Sortierung
NEUSTE ZUERST
ÄLTESTE ZUERST
BESTBEWERTETE
Bandsäge im Fokus
news
Sonstiges
HolzWerken 111 ist unser aktuelles Sonderheft, in dem Sie alles Wichtige über die Bandsäge erfahren. Mehr...
Der Retter in der Not – Kontaktkleber als Problemlöser
blog
Keine Zeit, aber die Formverleimung soll noch heute fertig werden? Kontaktkleber ist die Lösung!
Kantensprung beim Plattenbau
news
Sonstiges
Kanten anleimen ist eine kleine Kunst - aber wie immer gilt: gewusst wie. Wir zeigen in HolzWerken 110, wie man souverän ...
Werkstoff Holz: Was ist das eigentlich?
news
Sonstiges
Es gibt Gründe, warum wir so mit Holz bauen, wie wir bauen: Es liegt an der Zellstruktur der Hölzer. Diese beeinflusst A ...
Fälzen ohne Falzhobel
tipps-und-tricks
Mit dem Simshobel gelingt das Anlegen von Fälzen auch ohne Falzhobel. Hier steht, wie das geht.
Wie man eine Multi-Werkbank “light” baut
news
Sonstiges
Multi-Werkbank "Light": Bauanleitung nach Guido Henn in HolzWerken 79
Fladerung einfach erklärt
tipps-und-tricks
Fladerung, Maserung, Blume - für das Aussehen von Holz gibt es viele Begriffe. Wir erklären, was dahinter steckt.
Leisten sind die besseren Zulagen
tipps-und-tricks
Beim Verleimen von Möbeln nerven die vielen kleinen Zulagen unter den Zwingen gewaltig. Doch es gibt da eine einfache Lösung!
Leisten sind die besseren Zulagen
tipps-und-tricks
Beim Verleimen von Möbeln nerven die vielen kleinen Zulagen unter den Zwingen gewaltig. Doch es gibt da eine einfache Lö ...
Holzbiegen in Sekunden mit der heißen Stange
blog
Holzbiegen ist doch immer wieder faszinierend. Mit dieser Vorrichtung ist es sogar einfacher und schneller, als mit jede ...
Olivenbaum – Eigenschaften und Irrtümer
blog
„Kennst du das Land, in dem die Zitronen blühen?“ fragte Goethe einst. Dann kennst du wohl auch das Land, in dem die Oli ...
Raus aus der Komfortzone – durch Scheitern fortschreit...
blog
Die Motivationscoaches und Survivalexpertinnen der sozialen Medien starten oft mit dem motivierenden Leitsatz: „Verlasse ...
Bloß keine Lochreihe – Nuten und Zahnleisten als Alter...
blog
Zugegeben, technisch ist das System 32 mit der bekannten Lochreihe genial. Es braucht nur einen Bohrer und Bodenträger l ...
Winkel für die Führungsschiene
blog
Der heutige Beitrag steht mal wieder unter dem Motto “Gibt es schon, möchte ich aber nicht so viel Geld für ausgeben”. D ...
Der improvisierte Kombiwinkel
blog
Auch wenn Kombiwinkel und Streichmaß mittlerweile für recht wenig Geld erhältlich sind, erfreuen sich Improvisationen wi ...
Holzwürmer sind unser aller Schrecken
blog
Vor allem Möbel aus Nadelholz sind oft betroffen, aber auch die wenigsten Biedermeier-Möbel aus Kirschholz sind ohne Wurmspuren geblieben. Über die Jahrhunderte haben sich daher auch eine Vielzahl an Möglichkeiten ergeben, um die Untermiete ...
Holzwürmer sind unser aller Schrecken
blog
Vor allem Möbel aus Nadelholz sind oft betroffen, aber auch die wenigsten Biedermeier-Möbel aus Kirschholz sind ohne Wur ...
Eine schnelle und einfache Holzverbindung – Hergestell...
blog
Dominik Ricker Zimmerer kennen sie in groß, Schuster in klein – und ihr könnt das Maß dazwischen für eure Möbel nu ...
Wenn das Kopieren schwierig wird
tipps-und-tricks
Direkt an einem bestehenden Werkstück entlang kopieren, mit einem Bündigfräser in der Oberfräse: Das genau ist eine der ...
Die perfekte Gerade vom Bau
tipps-und-tricks
Der Trick beim Abrichten einer Kante, also dem Herstellen einer absolut geraden Schmalfläche, ist, nun ja, eine absolut ...
Schablone am Original anfertigen
tipps-und-tricks
Sie haben einen gegebenen Bohrpunkt an einem Möbel und möchten die Bohrung mit einer Schablone an anderen Stellen reprod ...
Quell der Inspiration – Alles, was man erlebt
blog
Wir bauen Möbel nicht nur aus bloßem Zeitvertreib, sondern um unsere Individualität auszudrücken. Doch was, wenn uns ein ...
Klappbare Anschlagreiter mögen keine Gehrungen
news
Werkzeug & Material
Warum die praktischen Stoppklötze manchmal eine Fehlerquelle sind
Weitere Beiträge laden
1
2
3
4
5
6
Nächste Seite