HolzWerken live 2023
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
RSS
Login / Register
Lesergalerie
Blog
News
TIPPS & TRICKS
HOLZWERKENTV
ZEITSCHRIFT
Shop
HolzWerken live 2023
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
RSS
Einstellen
Einstellen
Sortierung
NEUSTE ZUERST
ÄLTESTE ZUERST
BESTBEWERTETE
Wie Sie den Grundhobel ganz fein einstellen
tipps-und-tricks
Tischlern
Ein klassischer europäischer Grundhobel kommt ohne viel Schnickschnack wie etwa eine Feineinstellung der Tiefe aus. Das ...
Kreisführung für OF
lesergalerie
Vorlage war die Metabo Kreisführung 6.31505 aus dem Zubehörkatalog für die OFE 738. Lässt sich für andere Modelle anpass ...
Flachdübelfräse von unerwarteter Seite
news
Nachdem das Traditionsunternehmen Kress im Jahr 2018 vom Markt verschwunden ist, produziert das Unternehmen AMB Elektrik ...
Datenbank aus Holz
tipps-und-tricks
Tischlern
Machen Sie das auch so? Abfallbrettchen werden schnell zum Notizzettel in der Werkstatt. Da sind die kleinen Plättchen s ...
Bandsäge-Verlauf kann man auch mal umgehen
tipps-und-tricks
Tischlern
Es treibt manche schier in den Wahnsinn, wenn der eine momentan nötige Schnitt der Bandsäge verläuft: Alles ist nach bes ...
Festo OF1000 Feineinstellung für Frästiefe
lesergalerie
Ich hatte mal eine grüne Bosch-Oberfräse, da ist nach dem Fräsen von 30 Küchenschranktüren der Motor abgeraucht. Reparat ...
Feineinstellung Parallelanschlag Tischkreissäge (Holzmann TS...
lesergalerie
Bei der Herstellung von Schlitz- und Zapfenverbindungen war es für mich immer sehr mühsam den Parallelanschlag (PA), mei ...
Anschläge auf den Viertelmillimeter genau einstellen
holzwerken-tv
Mit einer einfachen Vorrichtung und einer M6-Gewindestange können Sie Anschläge an ihren Sägen genau einstellen. Wie das geht, und warum nur M6 infrage kommt, zeigen wir Ihnen hier.
Anschläge auf den Viertelmillimeter genau einstellen
holzwerken-tv
Mit einer einfachen Vorrichtung und einer M6-Gewindestange können Sie Anschläge an ihren Sägen genau einstellen. Wie ...
Parallelogramm für gleichmäßigen Nutabstand
tipps-und-tricks
Tischlern
Nuten mit regelmäßigem Abstand zueinander lassen sich einfacher herstellen als gedacht:
Schauen Sie mal über den Tellerrand
blog
Viele Werkzeughersteller werben mit dem "Systemgedanken”. Aber ist das wirklich ein Vorteil für den Anwender? Ich b ...
Rahmenhölzer dübeln mit dem Multidübler (Teil 2)
blog
Im letzten Blogbeitrag habe ich Ihnen gezeigt, wie Sie den Multidübler und die Werkstücke mit den notwendigen Mittenmark ...
Rahmenhölzer dübeln mit dem Multidübler (Teil 1)
blog
Viele Leser haben den Multidübler bereits erfolgreich laut Bauanleitung nachgebaut. In diesem und dem nächsten Blogbeitr ...
Kleine Spaltmaße auch mit einfachen Scharnieren
tipps-und-tricks
Tischlern
Moderne Beschläge, zum Beispiel Topfbänder, werden für ihre Flexibilität geschätzt, denn sie lassen sich häufig haargena ...
Bandsäge + Magnete = Exakte Schlitz- und Zapfenverbindungen
holzwerken-tv
Mit einer gut eingestellten Bandsäge lassen sich sehr genau und einfacher als an der Kreissäge Schlitz- und Zapfenver ...
Ein Werkzeug, zwei Einstellungen
tipps-und-tricks
Tischlern
Schinder wird er genannt, Schabhobel oder auch Ziehhobel. Gemeint ist der untypisch aussehende Hobel mit zwei stabförmigen Griffen und einem kleinen Körper samt Eisen in der Mitte.
Ein Werkzeug, zwei Einstellungen
tipps-und-tricks
Tischlern
Schinder wird er genannt, Schabhobel oder auch Ziehhobel. Gemeint ist der untypisch aussehende Hobel mit zwei stabförmig ...
Fett oder Öl? Silikon!
tipps-und-tricks
Sonstiges
Welches Schmiermittel ist das richtige? Bei Kunststoffen ist es in der Regel weder Fett noch Öl, sondern Silikon.
Winkeleinstellung für Vielecke auf die ganz einfache Tour
news
Vieleck-Einsteller von Veritas: Winkeleisen mal ganz anders
Wanddickentaster mit Laserstrahl
lesergalerie
Dickentaster in modularer Bauweise und der Messung über einen Laserstrahl. Nach dem Einstellen der gewünschten Wand ...
Holzhobel: Drehen statt Klopfen
news
Tschechische Raubänke und Putzhobel pimpen die Eisenverstellung mit einer Mechanik auf.
Edler Hammer für leichte Schläge
news
Gehört der in die Vitrine oder doch in die Werkzeugkiste?
Nasser Tiger dreht jetzt mit 150 U/min
news
Scheppachs Nass-Schleifmaschine hat nun eine Drehzahlregelung. In der HolzWerken-Testwerkstatt haben wir sie uns näher a ...
Weitere Beiträge laden
1
2
3
4
Nächste Seite