26. Mrz 2021 // News
Rankhilfen selbst bauen

Beim Bau einer Rankhilfe benötigt man nicht viel. Schnittgut, unbehandelter Blumendraht und ein paar Nägel lassen schnell mit etwas Fantasie und Kreativität unterschiedlichste Formen und Muster einer Rankhilfe entstehen.
Am besten geeignet ist die Weide, aber auch anderes Schnittgut lässt sich gut verwenden.
Der WDR4 hat hierzu einen kleinen Radiobeitrag mit Landschaftsarchitektin Yvonne Glöckner veröffentlicht, in dem sie eine mögliche Rankhilfe vorstellt.
In unseren Büchern „Weidengeflechte für Haus und Garten“ sowie „Lebende Weidengeflechte im Garten“ finden Sie weitere Ideen und Projekte – und das nicht nur für den Garten.

Einzelheft Zeitschrift
HolzWerken 93 Mai/Juni 2021
Moderner Stil mit traditionellen Techniken: Der schlanke Eichen-Schreibtisch aus Heft 93 ist ein echter Hingucker in zeitgemäßem Design. Wie man Gratleisten, die hier zum Einsatz kommen, auch als versteckte Variante erstellt, zeigt ein weiterer Beitrag. Und Guido Henn präsentiert Ihnen mit dem Bau einer Andruckvorrichtung, wie Sie Ihre Finger bei der Arbeit am Frästisch schützen. Außerdem im Heft: - In der Tasche: Reise-Korkenzieher drechseln - Im Detail: Kumiko-Muster vom Feinsten - Für Anreißer: Wie verschiedene Streichmaß-Typen arbeiten - Mit Druck: Furnierpresse aus einem Feuerwehrschlauch - Hält tierisch gut: Altbewährte organische Leime
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!