Tischlern
Gartentisch
FlorianK
Ein kleiner Beistelltisch für den Garten aus Robinie
Dieser kleine Gartentisch aus Robinie wird als Beistelltisch neben vorhandenen Stühlen genutzt. Der Tisch ist eine klassische Konstruktion mit eingestemmten Zapfen und gedrechselten Beinen. Für ein leichteres Aussehen wurde die Zarge geteilt.
In der Mitte zwischen den langen Zargen wurde noch eine Strebe mittels verdecktem Schwalbenschwanz eingelassen um die Bretter an drei Punkten festschrauben zu können.
Die Verleimungen sind mit Phenolharz gemacht worden, da dieses sehr hart wird wurde der Überschuss an innenliegenden Flächen nicht entfernt.
Arbeitszeit: 20 Stunden
verwendete Werkzeuge
verwendete Materialien
1 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!
drmariod
20. Jan 2022
Hallo, schöne Arbeit. Aber erwartet man nicht bei der Arbeitsplatte, dass die Bretter arbeiten und eine einzelne Schraube in Mitter da nicht besser wäre? Wenn man auf die Orientierung der Bretter achtet, könnte man so eher ein Deckeln statt Schüsseln provozieren, damit Regenwasser auch abfließen kann. Grüße Der Mario