Sonstiges
Fahrrad-Lastenanhänger
wolfkasper
Gut, vielleicht hier nicht die richtige Plattform um so etwas vorzustellen, aber passend zum Vatertag. Und immerhin wurden vier Stückchen Restholz dafür verwendet ;-) Der Lastenanhänger wurde gebraucht günstig gekauft. Keine Schönheit, muss keinen Designpreis gewinnen. Zuerst wurde soweit "abgespeckt", dass das Leergewicht unter 10kg lag. U.a. wurde die Metallplatte des Bodens ausgeschnitten und durch einen Rost aus den Streben eines kaputten Sonnenschirms ersetzt. Das Rohrmaterial des Auf- und Umbaus wurde um die Hälfte gekürzt bzw. ganz weggelassen. Letzteres wirkt sich auf die Gesamtbreite aus, die um 10cm verringert wurde. In den Rohröffnungen dafür stecken Weinkorken, die mit Kronenkorken verschlossen wurden. Der Rost wurde mit vier Schraubnieten versehen u. auf den vorhandenen Rahmen aufgeschraubt. Die Eurobox ist nur festgeklemmt, was sich auf mehreren Touren schon bewährt hat. Eine zweite mit Deckel bringt eine weitere Ladeebene und selbst oben könnte man noch etwas draufpacken, wenn man beim um die Kurve fahren daran denkt… Mit Reflektoren, LED-Rücklicht und Schloss ausgestattet, ist er voll verkehrstüchtig. Auch die Gesamtbreite ist nicht mehr als die Lenkerbreite. Läuft brav hinterher und am eRad überhaupt nicht bemerkbar. Eine Fußmatte, passend für die Box zugeschnitten, dämpft Klappergeräusche. Es fehlt noch der Aufbau zum Transport der Klappstühle für den abendlichen Sundowner am Rheinufer.
Arbeitszeit: 24 Stunden
verwendete Werkzeuge
verwendete Materialien
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!