Werkstatttipps
Fräsmessschieber - präzise, gut und billig
Unbekannter Nutzer
Das Bessere ist der Feind des Guten! Inspiriert durch Guido Henns Messlehre aus "Handbuch Oberfräse" Seite 267 und den Wunsch auf das Zehntel genau Fräser einstellen zu können bastelte ich den "Digitalen Fräsmessschieber". Benötigtes Material: ein Rest Multiplexplatte mit 20x15 cm, 20mm stark, ein digitaler Messschieber mit variabler Zero-Einstellung (wichtig!!!!), ein Plexiglasplättchen 8x8 cm. Kosten ca. 15 ". Es ist eine Freude so präzise die Fräshöhe einzustellen. Bedienung: Der Messschieber wird bis auf den Boden des Frästisches ausgefahren (Bild 1). Jetzt wird am digitalen Messschieber "Zero" gedrückt. Dann wird die Höhe am Fräser abgenommen und digital abgelesen (Bild 2). Auch wenn die digitalen Messschieber nicht 100% genau messen, so ist dieser digitale Fräsmessschieber doch wesentlich genauer als ein Milimetermass. Viele Grüße und Danke an Guido Henn!!
Arbeitszeit: 0 Stunden
verwendete Werkzeuge
verwendete Materialien
2 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.
Unbekannter Nutzer
11. Jan 2013
Super Idee!!!!!!!
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!
Unbekannter Nutzer
16. Mrz 2013
habe mir so etwas ähnliches gebaut mit einem teilsstück eines holzmaßstabes. hatte die idee mit dem Messschieber auch schon aber hatte noch keine zeit etwas anzufertigen. finde die idde überhaupt toll weil so eine werkstatthilfe bei felder in österreich um die 300€ kostet