Werkstatttipps
Frästisch aus Sperrholz
Unbekannter Nutzer
Da die Werkstatt im Gemeinschaftszentrum in der ich meine Projekte verwirkliche über keine Kehlmaschine und keinen Frästisch verfügt, habe ich diesen kleinen Frästisch für sie gebaut. Der Deckel ist aus beschichtetem Sperrholz, die Oberfräse daran befestigt. Der Deckel lässt sich einfach anheben. Der Anschlag für das Holz ist verschiebbar und die Absaugung kann bequem daran befestigt werden. Der Unterbau aus einer Tischlerplatte kann mit Zwingen an der Werkbank befestigt werden. Durch den seitlichen Eingriff kann die Maschine bedient werden. Was zugegebenermaßen noch fehlt, ist ein Sicherheitsschalter. Der wird dann nachträglich noch eingebaut. Nicht ganz so bedienerfreundlich wie der Superfrästisch aus dem Holzwerkenheft, aber für kleine Arbeiten reicht es.
Arbeitszeit: 0 Stunden
verwendete Werkzeuge
verwendete Materialien
1 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!
Unbekannter Nutzer
28. Jan 2013
Sehr gute Idee! Gibt es einen Plan dafür? Als Frührentner und "blutiger Anfänger als Hobbyschreiner" Sind die finanziellen Mittel doch sehr überschaubar. LG aus dem Westerwald (charly4ever) Friedrich