Werkstatttipps
Tellerschleifer für die Drechselbank
Unbekannter Nutzer
Der Tellerschleifer nutzt die Drechselbank als Antrieb. Das spart in meiner 'Miniwerkstatt' Platz und ich haben den Vorteil einer variablen Drehzahl. Da ich auch viel mit Metall mache, habe ich das Teil aus Edelstahl (von meinem lokalen Schrotthändler) aufgebaut. Funktioniert natürlich genauso gut mit Multiplexplatten. Der Durchmesser von Schleifteller beträgt 250mm und die Scheiben werden mit Klettverschluss befestigt. Der Verstellbereich geht von +10 über 0 bis -50 Grad. Die exakte Einstellung mache ich über einen digitalen Winkelmesser. Ich habe die sehr hohe Abtragsleistung unterschätzt und musste daher nachträglich noch eine Staubabsaugung einbauen. Da habe ich wieder mal gelernt, dass 'nachträglich' meist auch aufwendig und kompliziert heißt. Die Staubabsaugung habe ich aus Acrylglasplatten gebaut. Die Platten zum Teil mit dem Heißluftfön verformt und dann mit Sekundenkleber verklebt.
Arbeitszeit: 0 Stunden
verwendete Werkzeuge
verwendete Materialien
1 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!
wolfkasper
12. Nov 2020
Für Nachbau vorgemerkt ;-)