25. Jan 2013 // News
Wo sind die guten Holzhändler?
Mit dem Kauf des passenden Holzes steht und fällt jedes Projekt. Doch längst nicht alle Holzwerker haben ihn, den Händler ihres Vertrauens. Daher setzt HolzWerken auf die "Weisheit der Vielen"! Gemeinsam wollen wir eine große Liste guter Händler und Sägewerke erstellen, die künftig allen Holzwerkern in der Mitte Europas eine Hilfe ist.

"Woher bekomme ich bei mir in der Region gutes Holz?" Immer wieder erreicht uns in der Redaktion von HolzWerken diese Frage. Holzkauf ist eine Sache des Vertrauens. In der Regel will man die Ware sehen: Ist sie frei von Rissen, stimmt der Farbton und passt der Preis zur Qualität? Bretter und Bohlen aus einem Stapel auswählen und dann auch gleich mitnehmen zu können, zeichnet einen guten Holzhändler aus. Sägewerke, die entsprechend gute Ware anbieten und in kleineren Mengen abgeben, verstehen wir hier natürlich ebenso als taugliche Holzquelle.
Es gibt weitere Kennzeichen eines guten Händlers: Sind auch seltenere Hölzer vorhanden oder gibt es nur den Fichte/Tanne-Einheitsbrei? Und hat er womöglich auch eine gute Auswahl an Plattenwerkstoffen am Lager und schließlich: Wie gut ist die Beratung?
Unsere eigene Erfahrung beim Holzkauf zeigt: Die Zahl gut sortierter und qualifizierter Holzhändler mit einem offenen Ohr auch für Privatkunden scheint immer kleiner zu werden. Außerdem gilt: Holzkauf ist eine regionale Angelegenheit. Niemand fährt für einige Bohlen Birke gerne von Frankfurt bis ins Allgäu.
HolzWerken setzt daher auf die "Weisheit der Vielen" und ganz konkret auf Ihre Mithilfe! Bitte nennen Sie uns also Ihren Lieblings-Holzhändler in Ihrer Region. Je vollständiger die Angaben sind, desto nützlicher sind sie für alle anderen Holzwerker in Ihrer Gegend!
Bitte schicken sie daher eine Mail an: redaktion@holzwerken.net; Stichwort: Holzhändler
Folgende Angaben helfen uns weiter - je vollständiger desto besser!
Firmenname | |
Straße | |
Hausnummer | |
Postleitzahl | |
Ort | |
Telefon inkl. Vorwahl | |
Internetadresse | |
Mailadresse | |
Ansprechpartner | |
- Schnittholz? | ja/nein |
- auch außergewöhnliches? | ja/nein |
- Plattenmaterial? | ja/nein |
- große Auswahl davon? | ja/nein |
- gute Beratung | ja/nein |
- verkauft in kleinen Mengen? | ja/nein |
Besondere Anmerkungen | ... |

Videos
Werkstatt-Kurs Möbelbau: Vitrine
Dieser erste Band der neuen Reihe Werkstatt-Kurs zeigt, wie Sie ein Korpusmöbel in den verschiedensten Varianten herstellen. Türen, Schubkästen, Kranz, Deckel, Füße - Guido Henn zeigt die riesige Bandbreite an Wahlmöglichkeiten. Beim Bau seiner feinen Vitrine wählt er schließlich eine Variante aus und zeigt die Herstellung in allen Details. Per Video hat Guido Henn den Bau dieser Vitrine für Sie dokumentiert. Rund zwei Stunden Film auf DVD zeigen alle Bauabschnitte und die Maschinen in Aktion. Zusätzlich zum Video enthält das Paket „Werkstatt-Kurs Möbelbau“ auch die sechsteilige Serie aus HolzWerken in Buchform und einen riesigen Bauplan (nahezu DIN A2-Größe) mit allen Zeichnungen auf einen Blick.
Aus dem Inhalt:
- Teil 1: Korpusbau
- Teil 2: Korpusbau (Fortsetzung)
- Teil 3: Türenbau
- Teil 4: Türenbau (Fortsetzung)
- Teil 5: Schubkastenbau
- Teil 6: Fuß, Sockel, Deckel, Kranz und Oberfläche
2 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.
Unbekannter Nutzer
27. Sep 2013
Gibt es hier schon eine Aktualisierung der Liste? Ich suche immer noch verzweifelt einen guten Holzhändler in der Schweiz!
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!
Unbekannter Nutzer
26. Apr 2015
Gab es diese Liste der Holzhändler in einer alten Ausgabe des Magazins oder als Blogpost?