19. Mrz 2020 // News
Videoreihe: Zeit zum Schärfen
Soziale Distanzierung und zu Hause bleiben schaffen ungewohnte Zeitfenster

Das Corona-Virus schränkt das öffentliche Leben stark ein, viele verbringen nun mehr Zeit zu Hause als geplant – und das ist auch gut und richtig so. Blicken wir auf das Positive: Es kann auch unverhoffte Werkstatt-Zeit bedeuten.
Sie stehen in der Werkstatt und Ihnen fehlt gerade noch die Inspiration, wie Sie diese Zeit nutzen können? So ganz konrket steht gar nichts auf der Projekt-Liste? Da haben wir was: Wir haben aus den über 300 Videos in unseren Youtube-Kanal Themenpakete geschnürt, die wir Ihnen hier in den nächsten Tagen und Wochen vorstellen – so kommt in der Werkstatt garantiert keine Langeweile auf.
#wirbleibenzuhause
#flattenthecurve
Fangen wir erst einmal damit an, das in den kommenden Tagen und Wochen benötigte Werkzeug in Schuss zu bringen: Schärfen, schärfen, schärfen!
So werden Hobel und Stechbeitel scharf wie ein Rasiermesser
Schnelle Schneide – im Nu
Schärfen mit Methode: Hobeleisen
Ganz trocken: Werkzeug schnell in Form bringen
Schärfe aus dem Wasser: Nass-Schleifer
Nass-Schliff von Drechselröhren
In der nächsten Woche gibt es das nächste Themenpaket mit dem Schwerpunkt "Grundlagen der Holzbearbeitung." Wer bis dahin nicht warten möchte, dem sei ein Blick auf unsere weiteren Bücher und Zeitschrifen empfohlen - wo Sie zum Beispiel auch unsere Neuerscheinung "Handbuch Dekupiersäge" finden.

Einzelheft Zeitschrift
HolzWerken 92 März/April 2021
Löcher und Kreise fräsen exakt nach Wunsch: Mit der Vorrichtung aus Heft 92 und einer Oberfräse sparen Sie sich künftig Bohrer mit Spezial-Durchmesser. Wie die Hoffmann-Schwalbe ohne Spezialwerkzeug funktioniert, zeigt Roland Heilmann im Detail. Bauen Sie eine schöne Schubladen-Kommode mit Stollenkonstruktion. Oder drechseln Sie ein stilvolles Rasierset. Außerdem im Heft: - Projekt Schlüsselkasten - Spezial: Einblicke in den Brillenbau - Holzwerker des Jahres baut feine Möbel und elegante Boote - Fest in allen Lagen: Wie PUR-Kleber arbeiten - Einfacher MFT mit Absaugfunktion
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!