03. Apr 2020 // News
Videopaket Tischkreissäge - sicher und genau sägen
HolzWerkenTV zum Umgang mit dem rotierenden Sägeblatt

Auch der dritte Freitag in Folge erfordert noch Social Distancing. Also: Bitte zu Hause bleiben – und ab in die Werkstatt. Wie in den letzten beiden Wochen haben wir auch diese Woche wieder unseren Youtube-Kanal gesichtet und aus den über 300 Videos ein Themenpaket geschnürt. Nachdem wir uns bereits die Videos zum Schärfen und zum Handhobeln angeschaut haben, rückt heute eine Maschine in den Fokus, die es wohl in jeder Werkstatt gibt: Die Tischkreissäge.
In unseren Videos erfahren Sie so Wesentliches zum sicheren Umgang und wertvolle Tipps und Tricks – viel Spaß beim Schauen:
#wirbleibenzuhause
#flattenthecurve
Tischkreissäge - sicher mit drei "S"
Cleveres für die Kreissäge
Gute Führung an der Tischkreissäge
Kreissäge: Die richtigen Zähne zeigen
Sicher, schnell und einfach: So schneidet man dünne Leisten
Falsche Gehrungen - und wie Sie sie an der Kreissäge richtig schneiden
Total schräg? Sichere Schnitte jenseits des rechten Winkels an der Tischkreissäge
Gefährliche Nähe vermeiden: Schräggestelltes Sägeblatt am Parallelanschlag
In der nächsten Woche stellen wir hier auf dieser Seite dann die Videos zum Themenfeld "Oberfräse – Grundwissen" vor. Viele weitere Tipps jenseits unserers Youtube-Angebotes gibt es auch unter der Rubrik Tipp und Tricks - jede Woche neu!

Videos
Werkstatt-Kurs Möbelbau: Vitrine
Dieser erste Band der neuen Reihe Werkstatt-Kurs zeigt, wie Sie ein Korpusmöbel in den verschiedensten Varianten herstellen. Türen, Schubkästen, Kranz, Deckel, Füße - Guido Henn zeigt die riesige Bandbreite an Wahlmöglichkeiten. Beim Bau seiner feinen Vitrine wählt er schließlich eine Variante aus und zeigt die Herstellung in allen Details. Per Video hat Guido Henn den Bau dieser Vitrine für Sie dokumentiert. Rund zwei Stunden Film auf DVD zeigen alle Bauabschnitte und die Maschinen in Aktion. Zusätzlich zum Video enthält das Paket „Werkstatt-Kurs Möbelbau“ auch die sechsteilige Serie aus HolzWerken in Buchform und einen riesigen Bauplan (nahezu DIN A2-Größe) mit allen Zeichnungen auf einen Blick.
Aus dem Inhalt:
- Teil 1: Korpusbau
- Teil 2: Korpusbau (Fortsetzung)
- Teil 3: Türenbau
- Teil 4: Türenbau (Fortsetzung)
- Teil 5: Schubkastenbau
- Teil 6: Fuß, Sockel, Deckel, Kranz und Oberfläche
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!