30. Sep 2018 // News
Videopaket: Bandsäge
Ran an die Bandsäge! Wir erklären den vielseitigen Klassiker

Es gibt die ersten Ideen zur Lockerung des Social Distancing - aber immer noch ist das Gebot der Stunde: Bleibt zu Hause. Die meisten von uns haben ja genau dort ihre Werkstatt - und wer nun viel unverhoffte Zeit dort hat, sollte sie nutzen - zum Beispiel auch dafür, sein eigenes Wissen zu erweitern und Werkzeuge und Techniken noch besser kennezulernen! Und wir bei HolzWerken haben dafür, wie auch in den letzten Wochen, wieder passend zum Wochenende ein Videopaket aus unserem Youtube-Kanal geschnürt: Nach den Videos zum Schärfen, zum Handhobeln, Tischkreissäge und zur Oberfräse steht heute ein "wiederentdeckter Klassiker" auf dem Programm: Die Bandsäge. Nachdem Sie zum Teil als Brennholzsäge verschrien war, erlebt Sie in den letzten Jahren - zur Recht- ein erstaunluiches Comeback in den Werkstätten. Damit auch Sie diese vielseitige Maschine bestmöglich einsetzen, sollten Sie sich unser heutiges Videopaket anschauen.
Übrigens: Wenn Sie noch tiefer einsteigen wollen, empfehlen wir Ihnen unser Buch "Stationärmaschinen: Bandsäge" von Guido Henn.Darin erfahren Sie wirklich alles, um Ihre Technik an der Bandsäge zu meistern und die Maschine im Detail - und damit auch mögliche Fehlerquellen- zu verstehen.
#wirbleibenzuhause
#flattenthecurve
Basics für die Bandsäge
Perfekte Zinken mit der Bandsäge
Bandsäge + Magnete = Exakte Schlitz- und Zapfenverbindungen
Dreikantleisten und runde Zapfen - ganz einfach von der Bandsäge
Feinster Sägeschnitt mit der Bandsäge
Anschläge auf den Viertelmillimeter genau einstellen
Viel Erfolg beim Sägen! Wenn Sie noch mehr Ideen, Tipps und Tricks zu Ihrer Bandsäge suchen, geben Sie doch einfach mal hier auf der Seite oben rechts im Suchfeld "Bandsäge" (oder natürlich auch jeden anderen Suchbegriff, der sie interessiert) ein - viel Spaß bei der Lektüre.











Bücher
fein gesägt!
Wenn Sie mit Ihrer Dekupiersäge einmal mehr machen wollen, als kleine Tierfiguren für die Fensterdeko, dann werden Sie hier fündig. Die südafrikanisch-kanadische Holzwerkerin Roshaan Ganief zeigt 40 ambitionierte Projekte, die immer dekorativ und häufig auch sehr praktisch sind: Visitenkartenhalter, Bilderrahmen, Schlüsselbretter, Untersetzer, eine Magnettafel, eine Lampe, Schmuck und manches mehr. Holen Sie mehr aus Ihrer Dekupiersäge heraus und bauen Sie stilvolle Deko-Objekte und nützliche Geschenke.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!